 |  |
 |
 |

Entscheidungstheorie Do People Choose in Accordance with Utiltiy Theory? A Re-Run of Some Decision Experiments by Tversky/Kahneman and Others? [PDF, 0.07 MB] With reference to the experiments of Tversky/Kahneman and other authors, quite a number of important decision experiments have been remade, generally showing the same tendency as the original studies. Basic assumptions of the von Neumann/Morgenstern-Theory were systematically violated, since these assumptions ignore psychological principles that govern the perception of decision problems. Anomalien der rationalen Entscheidungstheorie [PDF, 0.14 MB] In diesem bislang unveröffentlichten Beitrag wird in übersichtlicher Form eine Sammlung empirischer Ergebnisse präsentiert, die der klassischen, rationalen Entscheidungstheorie widersprechen. Behandelt werden individuelle und interaktive Entscheidungsanomalien. Ein regelbasiertes Fuzzy-Entscheidungsmodell für einfache Lotterien [PDF, 0.95 MB] Es wird eine liberalere Alternative zu den bekannten Entscheidungsmodellen unter Risiko in Form eines regelbasierten Fuzzy-Entscheidungsmodells vorgestellt. Die Modellstruktur ist die eines einfachen wissensbasierten (Experten-)Systems, das seine Schlüsse und Modellannahmen rechtfertigen kann. Erschienen in: Sprache & Kognition: Zeitschrift für Sprach- und Kognitionspsychologie und ihre Grenzgebiete, 18(3/4): 113-122, 1999 |  |
|
 |
|
|
 | Klaus Manhart - Last Update: August 2022 |